seitenkopfbild-0011 image
 

Die NGH ist Gründungsmitglied des Insektenbündnis Hannover

Insektenbündnis HannoverAm 12.10.2020 haben zahlreiche Umweltorganisationen und Naturschutzbeauftragte der Stadt Hannover, darunter auch die NGH, die Gründung eines Insektenbündnisses für Hannover beschlossen und eine Deklaration zum Schutz der Insekten verabschiedet.

Die Deklaration umfasst folgende Punkte:

Am 17. Dezember 2020 wurde nach Empfehlung des Ausschusses für Umwelt und Grünflächen der Beitritt zum Insektenbündnis einstimmig vom Rat der Stadt Hannover beschlossen und damit die Deklaration gebilligt, die dadurch mit ihren Inhalten verwaltungsverbindlich ist. Daraufhin hat der Haushaltsausschuss beschlossen, für 2021 und 2022 Projektmittel in Höhe von 50.000 € für den städtischen Anteil der Förderprogramme oder evtl. gemeinsame Maßnahmen der Bündnispartner für das ,,lnsekten-Bündnis für Hannover" zur Verfügung zu stellen.

Inzwischen hat sich das Bündnis in „Insektenbündnis Hannover“ umbenannt und ein eigenes Logo geschaffen (s. o.).

Im Einzelnen vertreten in diesem Bündnis sind:

Die NGH wird sich an diesem Bündnis nach Kräften beteiligen. Im Vordergrund steht dabei hauptsächlich Aufklärungsarbeit, indem wir (natur)wissenschaftliche Erkenntnisse zu dem Themenkomplex einem breiten Interessentenkreis in verständlicher Form zugänglich machen durch unsere Vorträge und Exkursionen sowie Veröffentlichungen in Naturhistorica, gelegentlich sicher auch durch Aktionen. Darüber hinaus sollten die Punkte der Deklaration jedem NGH-Mitglied Leitlinie für sein eigenes Handeln sein.