Ziel und Aufgabe des Arbeitskreises Paläontologie Hannover (APH) ist das Erarbeiten und Vertiefen geologisch-paläontologischer Kenntnisse. Der APH veranstaltet Exkursionen und Vorträge, letztere finden am ersten Dienstag des Monats ab 19.00 im Freizeitheim Lister Turm statt.
Zweck der Gesellschaft ist die Pflege der Geographie und verwandter Wissenschaften. Die Gesellschaft organisiert Exkursionen und Vorträge. Die Vorträge finden jeweils montags von statt, i. d. R. im Hörsaal F 102 der Leibniz Universität Hannover.
Steinkohlenbergbau zum Anfassen: Am Osterwald ging der Bergbau von 1585 bis 1926 um. Der Hüttenstollen wurde ab 1842 aufgefahren. Heute ist er ein Besucherbergwerk, das interessante Einblicke in eine faszinierende Welt unter Tage bietet. Das angegliederte Museum rundet den Besuch mit vielen Details zum Bergbau, zur Glasherstellung und Tonverarbeitung sowie zu den Osterwalder Steinbrüchen ab. Termine für Stollenbegehungen ganzjährig.