seitenkopfbild-0017 image
 

Datenschutzerklärung

Allgemeine Datenschutzerklärung

Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten gemäß der nachfolgenden Beschreibung einverstanden. Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten erhoben, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.

Erhebung und Verarbeitung von Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

•    IP-Adresse des anfragenden Rechners
•    Datum und Uhrzeit des Zugriffs
•    übertragene Datenmenge
•    besuchte Seiten
•    Name und URL der abgerufenen Datei
•    Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
•    die Internetseite, von der weitergeleitet wurde
•    verwendeter Browser
•    das Betriebssystem Ihres Rechners
•    Name Ihres Internet-Service-Providers

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

•    Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
•    Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
•    Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
•    zu weiteren systembezogenen und statistischen Zwecken
•    zur Unterstützung von strafrechtlichen Verfolgungen im Falle von Hackerangriffen

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die

Naturhistorische Gesellschaft Hannover (NGH)

Postanschrift:
Willy-Brandt-Allee 5
30169 Hannover

Geschäftsstelle:
Fössestraße 99
30453 Hannover

Tel. (0511) 9807-871
E-Mail: info@N-G-H.org
Web: www.n-g-h.org

Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch um die Nutzung unserer Website für Sie komfortabler zu gestalten.

Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er Cookies nach Schließen des Browsers löscht oder die Annahme von Cookies verweigert. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie bei Annahmeverweigerung gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.

Verwendung von Webfonts

Auf unserer Internetseite werden externe Schriften, Google Fonts, verwendet (www.google.com/fonts#AboutPlace:about). Google Fonts ist ein Dienst der Google Inc. („Google“). Die Einbindung dieser Web Fonts erfolgt durch einen Serveraufruf, in der Regel ein Server von Google in den USA. Hierdurch wird an den Server übermittelt, welche Internetseite Sie besucht haben. Der Typ und die Einstellungen des Browsers, der Typ und die Einstellungen des Geräts, das Betriebssystem und die IP-Adresse des Besuchers dieser Internetseite werden von Google gespeichert. Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/policies/privacy/

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc., um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc., deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google sind den Datenschutzhinweisen von Google zu entnehmen (www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html). Im Datenschutzcenter von Google (https://safety.google/privacy/privacy-controls/) können Sie ihre Daten verwalten und die Einstellungen so vornehmen, dass ihre Daten geschützt sind.

Änderung der Datenschutzerklärung

Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.