Für Niedersachsen gelten bisher neun Meteoritenfälle bzw. -funde als gesichert. Von sieben dieser Meteorite ist bis heute ein Großteil des Materials erhalten geblieben und wird als wertvolles Sammlungsgut in öffentlichen wie auch privaten Sammlungen aufbewahrt.
Die vorliegende Publikation beleuchtet die einzelnen Fallereignisse und Funde von Meteoriten auf dem Gebiet des heutigen Niedersachsen in den letzten 500 Jahren. Wer noch nie etwas von Meteoriten gehört hat bzw. mit Meteoritenkunde zu tun hatte, wird sicherlich verwundert sein, wie viele unterschiedliche derartige „Himmelskörper“ es gibt. Die Beschreibungen der einzelnen Meteorite werden durch reichhaltiges historisches und aktuelles Bildmaterial illustriert, wie auch zu großen Teilen mit bisher unveröffentlichten oder gänzlich unbekannten Dokumenten ergänzt. Die jeweilige zeitgenössische Dokumentation spiegelt nicht nur den entsprechenden Forschungsstand auf dem Gebiet der Meteoritenkunde wieder, sondern erlaubt auch spannende Einblicke in Leben und Zeitgeist der jeweiligen Epoche.
Ein großer Teil dieser Publikation war nur durch intensive Nachforschungen möglich. Dafür gebührt den beiden Autoren hohe Anerkennung.
![]() |
Niedersächsische Meteorite im Spiegel der Zeiten Systematik und Klassifikation von Meteoriten Oldenburg (Eisen): Die eiserne Keule vom 20. Juli 1368 – wohl ein Pseudometeorit Nörten: 27. Mai 1580 – ein gewaltiger Meteoritenschauer bei Nörten-Hardenberg Stolzenau: 1. Juli 1647 – ein Steinfall zwischen den Ortschaften Schamerloh und Warmsen Bremervörde: 13. Mai 1855 – Steinmeteorite fallen bei Gnarrenburg Obernkirchen: Sommer 1863 – Fund eines Eisenmeteoriten im Steinbruch Oesede: 30. Dezember 1927 – Ein Meteoritenfall nahe dem Kloster Oldenburg: 10. September 1930 – Steinfälle bei Bissel und Beverbruch Emsland: Sommer 1940 – Ein Eisenfund im Moor Benthullen: 1944/45 (?) – Ein Meteorit im Torf Braunschweig: 23. April 2013 – nächtlicher Einschlag auf ein Wohngrundstück Literaturverzeichnis |
Naturhistorica 157 „Die Meteorite Niedersachsens“
Sie können den vollständigen Band 157 hier herunterladen.
Zum Betrachten der Seiten benötigen Sie den Adobe Reader.
Naturhistorica – Berichte der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover
Ausgabe 157 (2015)
„Die Meteorite Niedersachsens“
von Alexander Gehler und Mike Reich
Erschienen 2016
ISSN 1868-0828
102 Seiten, kartoniert, 17,5 x 25,4 cm.
Preis: 12 €
© Naturhistorische Gesellschaft Hannover.
Herausgegeben im Auftrag des Vorstands.
Design, Satz: Matthias Winter, vemion GbR, Hannover