![]() |
„Die frühen Jahre der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover“ Inhalt:
|
Hier können Sie die vollständige Festschrift downloaden (PDF-Format, ca. 7 MB).
Der 210. Geburtstag ist ein willkommener Anlass, sich mit den frühen Jahren der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover zu beschäftigen. Das gelingt Joachim Knoll mit der ihm eigenen Vorliebe für historische Zusammenhänge in hervorragender Weise.
Beim Lesen der vorliegenden Festschrift stellt sich heraus, dass die Gründer der Gesellschaft keine Forscher im eigentlichen Sinne waren, sondern Vertreter des gehobenen Bürgertums des ausgehenden 18. Jahrhunderts, die sich auf dem naturwissenschaftlichen Sektor auf hohem Niveau weiterbilden wollten. Sie begannen 1797 wertvolle Bücher zu kaufen. Sie ließen sie unter den zunächst 26 Mitgliedern zirkulieren und diskutierten über den Inhalt. Der ungeheure Lesedrang am Ende des Zeitalters der Aufklärung führte letztlich zur Errichtung einer umfangreichen Bibliothek und der Öffnung dieser für ein größeres Publikum.
Joachim Knoll versteht es, die Leser mitzunehmen in das Ambiente der damaligen Zeit. Erklärendes, Wissenswertes und Anekdotisches machen diesen Artikel zu einer reinen Lesefreude!
Erschienen 2007
48 Seiten, kartoniert, 17,5 x 25,4 cm.
Preis 5,00 €.
© Naturhistorische Gesellschaft Hannover 2007.
Herausgegeben im Auftrag des Vorstands.
Design, Satz: Matthias Winter, vemion.de GbR, Hannover