Veranstaltung: Exkursion
 | Termin: 02.08.2008 10:00-13:00 Uhr Suchen, finden und bestimmen: Versteinerungen in der Mergelgrube Höver |
Organisation und Führung: Ole Schirmer, Dr. Annette Richter, Annina Böhme.
Ort: Höver
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren (Schulalter).
Festes Schuhwerk. Werkzeug (z. B. kleiner Hammer) und Tasche/Beutel für die Funde mitbringen. Extrakosten 3 Eur für Erw., 2 Eur für Kinder vor Ort bezahlen. Treffpunkt: Haupteingang des Holcim-Werkes, Hannoversche Str. 28, 10 Uhr. Anreise mit Pkw oder Straßen-bahnlinie 5 bis Endhaltestelle Anderten, weiter mit Buslinie 370 bis Höver, Petersweg. Max. 40 Personen.
Dicht unter unseren Füßen liegen in Hannover Gesteinsschichten, die sich zur Zeit der Dinosaurier ablagerten. In den Meeren tummelten sich Belemniten, Seeigel, Riesenammoniten und hin und wieder sogar Schwimmsaurier. Heute werden die fossilen Überreste durch den fortschreitenden Abbau für die Zementherstellung freigelegt und können von Sammlern gefunden werden. Funde werden vor Ort bestimmt. Jeder kann selbst zum Urzeitforscher werden und den Grundstein zu einer eigenen Sammlung legen.
In der Mergelgrube Höver.
In der Mergelgrube Höver.