Veranstaltung: Vortrag
 | Termin: 19.03.2009 19:00 Uhr Können Mikroorganismen geochemische Vorgänge beeinflussen? |
Vortragender: Prof. Dr. Rolf Näveke, Braunschweig
Ort: Landesmuseum Hannover
Mikroorganismen sind definitionsgemäß sehr klein, man sieht sie als Individuum mit bloßem Auge nicht. Das verführt zu der Einschätzung, dass sie keinen bedeutenden Einfluss auf die Geochemie haben.
Dem steht aber entgegen:
- Man schätzt die Masse der auf der Erde vorkommenden Mikroorganismen auf etwa dieselbe wie die aller anderen Organismen zusammengerechnet.
- Wegen des großen Verhältnisses ihrer Oberfläche zu ihrer Masse stoffwechseln sie um Zehnerpotenzen schneller als große Organismen.
- Eine weit größere Vielfalt der Stoffwechseltypen als bei größeren Organismen führt dazu, dass geochemische Umsetzungen durch Mikroorganismen bewirkt werden, die weder abiotisch noch durch die Aktivität anderer Organismen ablaufen. Einige kurz vorgestellte Beispiele sollen das erläutern.
Zudem ist zu bedenken, dass während mehr als 80 % der Zeit, in der die Erde mit Lebewesen besiedelt ist, nur Mikroorganismen vorhanden waren. Die über Milliarden Jahre abgelaufene chemische Evolution und die gegenwärtigen geochemischen Vorgänge in den oberen Erdschichten wurden bzw. werden zu einem erheblichen Teil durch Mikroorganismen bewirkt.
Vortragssaal des Niedersächsischen Landesmuseums Hannover, Willy-Brandt-Allee 5, Hannover.
Eintritt frei.