seitenkopfbild-0023 image
 
28.06.2008   /  Ausstellung
Ort: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover
Präsentation der NGH mit den Themen "Gras als Futter, Zierpflanze, Getreide-, Biosprit- und Parkettlieferant" sowie "Hannovers Oberjura-Jäger" (Historische Sammlung Carl Struckmann).
05.07.2008 08:00-18:00 Uhr  /  Exkursion
Ludger Schmidt et al.
Ort: bei Neustadt a. Rbge
Das Tote Moor wird nach wie vor abgetorft. In den letzten Jahrzehnten gab es aber auch viele Bemühungen, abgetorfte Moorbereiche zu renaturieren.
06.07.2008 10:00 Uhr  /  Exkursion
Dr. Jochen Lepper, Dr. Annette Richter.
Ort: Hannover
Eine Fahrradexkursion durch Hannover.
02.08.2008 10:00-13:00 Uhr  /  Exkursion
Ole Schirmer, Dr. Annette Richter, Annina Böhme
Ort: Höver
Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren (Schulalter).
30.08.2008 10:00-17:00 Uhr  /  Exkursion
Dr. Heiner Engel et al.
Ort: Springe
Am Vormittag besuchen wir das Wisentgehege in Springe, am Nachmittag das Jagdschloss.
07.09.2008   /  Ausstellung
Ort: Schulbiologiezentrum Hannover
Optische Täuschungen - Zusammenarbeit von Auge und Gehirn. Pflanzen mit besonderen Geschmacksqualitäten. Hannovers Oberjura-Jäger - Dinosaurier am Lindener Berg.
18.09.2008 19:00 Uhr  /  Vortrag
Dr. Annette Richter, Annina Böhme
Ort: Landesmuseum Hannover
Ins unbekannte Jura-Zeitalter Chinas Nordwesten und zu den Kambrium-Fossilien der zentral gelegenen Provinz Shaanxi.
20.09.2008 11:00-14:00 Uhr  /  Exkursion
Dr. Heiner Engel
Ort: Erlebniszoo Hannover
27.09.2008 08:00-18:00 Uhr  /  Exkursion
Prof. Dr. Friedrich-Wilhelm Wellmer
Von der Kali- und Steinsalzgewinnung bis zur Erdgasspeicherung in der Region Hannover.
16.10.2008 19:00 Uhr  /  Vortrag
Sabine Eisenbeiß
Ort: Landesmuseum Hannover
Anlässlich der Neuausstellung der Moorleiche des Landesmuseum Hannover möchte dieser Vortrag einen Überblick über die Forschung an diesen Objekten geben.
20.11.2008 19:00 Uhr  /  Vortrag
Dr. Heiner Engel
Ort: Landesmuseum Hannover
Naturschutzarbeit des Zoologischen Gartens Hannover in Sahara und Sahel.
18.12.2008 19:00 Uhr  /  Vortrag
Michaela Dominik
Ort: Landesmuseum Hannover
"Kann in Hannover Erdwärme genutzt werden oder lohnt sich das nicht?" Beispiele für die oberflächennahe Geothermie. Demonstrationsprojekt GeneSys: Nutzung tiefer Geothermie.