seitenkopfbild-0008 image
 

Veranstaltungen der NGH

Hier finden Sie anstehende Veranstaltungen der Naturhistorischen Gesellschaft Hannover.

 

21.12.2023 19:00 Uhr  /  Vortrag
Prof. Dr. Hans Jürgen Böhmer
Ort: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Vortragssaal
Seit dem Extremsommer 2018 ist die Debatte um die Zukunft des Waldes neu entbrannt. Der Vortrag widmet sich u. a. der Frage, wo und wie lange schon der Klimawandel die Wälder der Welt beeinflusst.
18.01.2024 19:00 Uhr  /  Vortrag
Guido Madsack
Ort: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Vortragssaal
Bereits vor über 100 Jahren wurde in den Mitteilungen des Roemer-Museums über die Schmetterlingsfauna von Hildesheim berichtet. Dies erlaubt einen Blick zurück in den Artenreichtum einer Landschaft, die heute auf großen Flächen nicht mehr existiert.
18.01.2024 17:00-18:30 Uhr  /  Neujahrsempfang
Ort: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Vortragssaal
15.02.2024 19:00 Uhr  /  Vortrag
Dr. Jan Bug
Ort: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Vortragssaal
Der Klimawandel zeigt sich bereits spürbar in Niedersachsen und hat auch Einfluss auf die Böden. Mit Hilfe von Klimadaten und Projektionen für die Zukunft lassen sich die Auswirkungen auf die Böden und deren Leistungen für unsere Gesellschaft aufzeigen.
21.03.2024 17:00-18:30 Uhr  /  Mitgliederversammlung
Ort: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Vortragssaal
21.03.2024 19:00 Uhr  /  Vortrag
Dr. Eckhard Mönnig
Ort: Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Vortragssaal
Schon in der Steinzeit sammelten die Menschen Fossilien, und mache Funde wurden Teil „germanischer“ oder „keltischer“ Mythologie. Seit dem Mittelalter haben Versteinerungen auch einen festen Platz in Sagen, Märchen, Legenden und Volksmedizin.

 

Zurückliegende Veranstaltungen finden Sie im Veranstaltungsarchiv,
und hier Rückblicke und Nachlesen zu besonderen Veranstaltungen.